Kein Straßenwahlkampf aufgrund der Corona-Pandemie

Zwei Wochen vor den Landtagswahlen beginnt üblicherweise der Straßenwahlkampf mit Infoständen, Haustürbesuchen und ähnlichen Aktivitäten. Die Pandemie hält uns aber alle weiter im Griff und wirft verstärkt ihre Schatten auf diesen Wahlkampf. Infostände sind unter bestimmten Bedingungen und Voraussetzungen möglich und ein zentrales Instrument des Wahlkampfes. Es stellt sich dennoch die Frage, ob es richtig, sinnvoll und angemessen ist, auch alles das zu tun, was erlaubt ist.
Flyer verteilen in der Fußgängerzone, ein Vor-Ort-Gespräch mit dem CDU Landtagskandidaten: All das gibt es während der Corona-Pandemie nur selten. „Der Kontakt mit den BürgerInnen ist mir zwar sehr wichtig, aber die Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus ist mir im Hinblick auch auf die Ausbreitung von Corona Mutationen zu groß. Das Risiko, mit diesen Aktionen zur Verbreitung der Pandemie beizutragen, ist mir zu hoch und daher nicht verantwortbar. Ich lade die BürgerInnen dazu ein, mit mir den telefonischen Kontakt unter der Mobilnummer 0160/7146528 oder die Möglichkeit der digitalen Bürgersprechstunde zu nutzen. Darüber hinaus finden Sie weitere Informationen auf meiner Homepage www.peter-moskopp.de, auf meiner Facebookseite Peter Moskopp oder auf Instagram unter „moskopp21“. Umso mehr freue ich mich nach der Pandemie Sie zu treffen und mit Ihnen Gespräche zu führen.“, so Peter Moskopp.

Peter Moskopp: Aus Leidenschaft für unsere Region in den Landtag

Peter Moskopp bietet digitale und telefonische Bürgersprechstunden an

Unser Landtagskandidat Peter Moskopp bietet jeden Montag von 18:30-19:30 Uhr eine digitale Bürgersprechstunde an. „Es ist mir sehr wichtig, mich mit den Bürgerinnen und Bürgern auszutauschen. In Zeiten der Pandemie bieten Gespräche im virtuellen Raum eine sehr gute Möglichkeit, mich der Sorgen und Nöte der BürgerInnen anzunehmen, aber auch um Anregungen zu erhalten und für einen allgemeinen Austausch“ so Peter Moskopp. „Es freut mich sehr, dass ich den BürgerInnen Rede und Antwort stehen kann, das Feedback von den bereits geführten Gesprächen ist sehr positiv.“ Die digitale Bürgersprechstunde findet jedem Montag – außer Rosenmontag – von 18:30 h bis 19:30 h statt, Anmeldungen sind über die Homepage www.peter-moskopp.de möglich. Für Bürger und Bürgerinnen die lieber ein Telefonat mit Peter Moskopp führen wollen steht der Landtagskandidat für den Wahlkreis 10 – Bendorf, die Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen, Vallendar und Weißenthurm – montags von 17:15 h bis 18:15 h zur Verfügung.

Einladung zum Webtalk

Die kleinen und mittleren Unternehmen des Mittelstandes bilden das Herz unserer Wirtschaft und stellen die meisten Arbeitsplätze zur Verfügung. Damit unser Land weiterhin ein starker Wirtschaftsstandort bleibt braucht es innovative Ideen und das Knowhow junger Menschen. Unser Wahlkreis 10 ist für seine wirtschaftliche Stärke und den Forschergeist bekannt. Beispielhaft sind das Industriegebiet in Mülheim-Kärlich, der Rheinhafen in Bendorf, die WHU in Vallendar sowie das CerTecCenter für Existenzgründer und junge Unternehmen in Höhr-Grenzhausen zu nennen. Es ist wichtig, diese Strukturen zu erhalten. Daher freut unser Landtagskandidat Peter Moskopp sich sehr auf den Austausch mit dem CDU-Spitzenkandidaten Christian Baldauf sowie Anette Moesta und Torsten Welling und lädt hierzu herzlich ein. Anmeldungen zum Webtalk sind über webex@cdu-myk.de möglich. Sie erhalten dann einen Link zur Teilnahme.