Informationsveranstaltung zur Grundsteuerreform – Was bedeutet das für Immobilienbesitzer?
Rheinland-Pfalz hat sich im Rahmen der kommenden Grundsteuerreform entschlossen, das Bundesmodell anzuwenden, und macht es damit den Eigentümern von Grundstücken sowie der Verwaltung in Rheinland-Pfalz schwer. Etwa 2,5 Mio. Grundstücke in Rheinland-Pfalz sind zum Stichtag 01.01.2022 neu zu bewerten.
Somit werden im Laufe diesen Jahres alle Immobilienbesitzer in Deutschland tätig werden, da die Bemessungsgrundlage für die Grundsteuer neu festgelegt wurde. Bereits jetzt müssen Haus- und Wohnungsbesitzer dem Finanzamt Dokumente, Unterlagen und Informationen einreichen, damit ihre Immobilie neu bewertet werden kann. Diese Grundsteuerreform verunsichert viele Menschen im Land, insbesondere sind aber viele Seniorinnen und Senioren mit den bürokratischen Hürden überfordert.
Mit der gemeinsamen Informationsveranstaltung der CDU Kettig und dem MIT Mayen-Koblenz möchten ich etwas Licht in diesen bürokratischen Dschungel bringen und die Gesetzesänderung verständlich erklären. Hierzu konnten wir Herr Dr. Wolfgang Kögler, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, gewinnen. (mehr …)