Aktualisierte Homepage von Peter Moskopp online

Seit dieser Woche ist die frisch aktualisierte Homepage von Peter Moskopp online. Dort finden sich sowohl Informationen zu seiner Person, als auch seine Themen und Ziele, für die er sich in Mainz einsetzen will. Darüber hinaus bietet Peter Moskopp wie bisher immer montags und donnerstags eine Bürgersprechstunde an. Über die Homepage können Sie direkt einen Termin vereinbaren. Peter Moskopp freut sich über Ihren Besuch.

Peter Moskopp besucht Sayner Hütte

Am 11. Dezember besuchte unser Landtagskandidat Peter Moskopp gemeinsam mit der CDU Bendorf die Sayner Hütte. Im Rahmen einer sehr fachkundigen und kurzweiligen Führung wurden ihm die historischen Hüttenwerke und die besonderen, einzigartigen Hallenkonstruktionen gezeigt sowie die bewegte Geschichte der Sayner Hütte kurzweilig vorgestellt. Weiterhin wurde die derzeitige Nutzung, geplante Sanierungen sowie das Projekt „Antrag Tentativliste UNESCO Weltkulturerbe“ vorgestellt. „Diesen Antrag heißt es nun von Seiten des Landkreises Mayen-Koblenz zu unterstützen. Nach meiner Meinung sollte die Sayner Hütte, als Geburtsort der Eisenindustrie auf dem europäischen Kontinent, in den Kreis der Welterbestätten aufgenommen werden. Meine Unterstützung hat dieser von der Stadt Bendorf gestellte Antrag“, so Moskopp. Anschließend ging es für Peter Moskopp auf den Wochenmarkt in Bendorf. Der Markt stellt einen festen Bestandteil im Bendorfer Leben dar. In vielen interessanten Gesprächen mit Besuchern und Marktstandbetreibern konnte Moskopp sich auch über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Markt informieren.

Besuch des Krippenweges in Mülheim-Kärlich

Unser Landtagskandidat Peter Moskopp besuchte am 5. Dezember den Krippenweg (Bergpflege) in Mülheim-Kärlich. In nachbarschaftlicher Zusammenarbeit wurden hier 47 Krippen aufgestellt und die komplette Straße weihnachtlich beleuchtet.
Regina Kröger und Christiane Schmidt errichteten mit viel Liebe zum Detail jede einzelne Krippe. Vielen Dank für diese tolle Aktion! In dieser besonderen Zeit kann man sich hier an der frischen Luft und mit entsprechendem Abstand in die Weihnachtsstimmung bringen.

Abtei und „Hein’s Mühle“ lockten Peter Moskopp nach Sayn

BENDORF-SAYN. -psi- Neben dem Kontakt zu Menschen ist der weltoffene Peter Moskopp sehr geschichtsinteressiert. Sein Steckenpferd ist die Historie von Clemens Wenzeslaus und seiner Schwester Kunigunde. Wenzeslaus baute in Koblenz ein kostspieliges Schloss, errichtete dort das öffentliche Theater und auch die Sayner Hütte. Damit war der Bogen für den Kandidaten der CDU für den Landtag, Peter Moskopp, nach Bendorf gespannt, wo er sich für die Abteikirche und das Mühlenmuseum „Hein’s Mühle“ interessierte. Moskopp ist kommunikativ und weltoffen. In Bendorf möchte er die Kandidatur zur Landesgartenschau und den Antrag, die Sayner Hütte als Unesco-Weltkulturerbe einzutragen, unterstützen. Er geht im Wahlkreis auf die Menschen zu, ist zuverlässig und bürgernah. „Ich bin per Mail und Telefon gut zu erreichen, habe immer ein offenes Ohr“, meint er und mahnt dazu, Abstand zu halten und auf die Gesundheit zu achten. Das Naturklima, innere Sicherheit und Digitalisierung sind seine Hauptthemen. (mehr …)