„Mayen-Koblenzer Runde“ diskutiert über Mehrgenerationen-Politik

Die CDU-Kreistagskandidaten (v.l.n.r.) Natalja Kronenberg, Horst Hohn, Thomas Przybylla, Selina Flöck, Peter Moskopp, Dr. Helmut Rönz und Silke Schüller laden zur „Mayen-Koblenzer Runde“ nach Kettig ein.

„Mayen-Koblenzer Runde“, so lautet die Bezeichnung einer Veranstaltungsreihe, die derzeit der CDU-Kreisverband Mayen-Koblenz durchführt. Die Spitzenkandidaten für die anstehende Kreistagswahl informieren in lockerer Atmosphäre über aktuelle Themen und stehen für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, die am 16. April 2019 in der Ortsgemeinde Kettig stattfindet, steht das Thema „Mehrgenerationen-Politik“. Den CDU-Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Gebiet der Verbandsgemeinde Weißenthurm für die Kreistagswahl ist es wichtig, dass Jung und Alt gleichermaßen im Fokus der Kommunalpolitik stehen. Die gesamte Gesellschaft profitiert von kluger Mehrgenerationenpolitik. (mehr …)

Feuerwehr, ein verantwortungsvolles Ehrenamt – CDU-Innenpolitiker Ralf Seekatz MdL kommt nach Mülheim-Kärlich

Die Feuerwehr und ihre Ausstattung sind zentrale Aufgabenfelder für die Verbandsgemeinde Weißenthurm. Hier ist die Verbandsgemeinde gut aufgestellt. Moderne Feuerwehrhäuser und eine ständige Verbesserung von Geräten, Fahrzeugen und Ausstattung liegen der CDU und der Verwaltung traditionell am Herzen. Die einzelnen Feuerwehren werden gut geführt und verrichten einen hervorragenden ehrenamtlichen Job. Die Männer und Frauen der Feuerwehren stehen für die Sicherheit der Menschen in der Verbandsgemeinde oftmals mit ihrem Leben ein. Deshalb möchte die CDU mit den Feuerwehrkameradinnen und –kameraden sowie mit den Bürgerinnen und Bürgern über künftige Anforderungen, die flankierende Landespolitik sowie den aktuellen Stand diskutieren. Dazu hat die CDU des Gemeindeverbandes Weißenthurm den Kandidaten für die Europawahl Ralf Seekatz MdL zu einem Gesprächsabend eingeladen. (mehr …)